IrfanView-Alternative für Mac-Besitzer: XnView für Mac
Das wirklich einzig schlimme für einen Mac-Umsteiger ist die Tatsache, dass es das Grafik-Schweizer-Taschenmesser IrfanView nur für Windows gibt. Nicht einmal einen gewöhnlichen Bildviewer findet man, der halbwegs vergleichbar damit ist. Ich habe alles mögliche durchprobiert, aber keines kommt auch nur annähernd an die Freeware des ehemaligen Studenten der TU Wien, irfan skiljan, heran.
Die Alternative, die ich derzeit benutze, ist eine kaum bekannte Mac-Version von XNVIEW, auch XnViewMP genannt. Damit habe ich meine Bilddateien verknüpft. Beim Anklicken einer jpg-Datei öffnet sich XnView schnell und sicher und man kann bequem durch das Verzeichnis browsen oder eine Thumbnail-Übersicht einschalten.
Warum ein "Speichern-Unter"-Befehl fehlt, kann ich allerdings nicht erklären - er geht mir sehr ab. Wichtig aber ein schneller Start des Programms und die Grundfunktion des Blätterns, und zwar ohne Macken, wie es andere Mac-Bildbetrachter haben.
Nachteil: XNVIEW stürzt bei mir schon mal ab. Ein ungewohnter Vorgang auf einem Mac. Darum heißt die Version wohl auch XNVIEW "beta (unstable)"
Mittlerweile gibt es auch einen Picasa-Viewer, den man neben dem normalen Picasa-Verwaltungstool installieren und verwenden kann. Dieser wäre noch eine Alternative, scheint aber nicht so schnell zu sein wie XnView.
Aus der Downloadseite von XnView der entsprechende Abschnitt mit dem Link zur Mac-Version:
Please check here about development of XnViewMP, the new version for MacOS X & Linux.MacOS X/Linux/FreeBSD/OpenBSD/NetBSD/Irix/Solaris/HP-UX/AIX