Infrarotfotografie digital und Kameraumbau für IR
Ein Linktipp für experimentierfreudige Fotografen bzw. Kamerabesitzer: Die Webseite von Klaus Mangold,
Zentrales Thema: Verwendung einer Digitalen Kamera für echte Infrarotfotografie.
Die sehr sympathisch gestaltete Seite enhält fantastische Bilder mit IR-Aufnahmen, viele Anleitungen, Workshops, ein Blog und - last but not least - allgemeine Fotografie-workshops für ganz normales Fotografieren.
Letztere sind informativ und empfehlenswert. Solche Empfehlungen gebe ich nicht leichtfertig. Ich fotografiere seit fast 40 Jahren - mit 15 trat ich einem Fotoclub bei, lernte in der Dunkelkammer zu arbeiten und las tonnenweise Anleitungen. Seit 6 Jahren arbeite ich mit Digitalkameras. Es müssen schon gut gemachte Info-Seiten sein, wenn ich Zeit opfere, darüber zu schreiben.
Klaus Mangeold ist Psychologe, Fotograf, Buchautor, Dozent, Webworker
Auf den eye-Seiten (der Glückliche hat tatsächlich eine Dreibuchstabendomain!) beschäftigt er sich mit dem Umbau der Kamera oder sonstige Möglichkeiten für IR-Fotografie. Mangeold nennt es undefinierten Umbau, siehe :http://eye.de/infrarotfoto-undefiniert.shtml
Ich selbst interessiere mich zwar weniger für Infrarotfotografie, die Aufsätze machten mich dann aber doch sehr neugierig. Das ist schon mehr als die übliche HDR-Spielerei (sorry). Und in den allgemeinen Fotografie-workshops fand ich vieles, das mir noch nicht bekannt war.
Ich warf noch einen Blick in seine Bücher, bei amazon, und überflog die durchaus positiven Leserkritiken. Auch das war überzeugend, kann ich also getrost empfehlen..
Zwei weitere Tipps fand ich auf den Seiten von Mangeold::
- Infrarot-Kombinat - ein Ort für Freunde der Infrarot Fotografie
http://infrarot-forum.de/smf/index.php - Tipp von K.M.: digifinder (profifinder): Aufsatz für LiveView, ca 50 euro
der Autor ist begeistertdavon. Lichtschacht für DSLR- EVIL- und Kompaktkameras - Made in Germany
Werbung (affiliate)
Digitale Infrarotfotografie - Edition ProfiFoto (mitp Edition Profifoto)
Von Klaus Mangold Preis: EUR 39,95, 4 von 5 Bewertungspunkten
neueres Buch: Fine Art Fotografie (Lehrbuch)