Unglaublich und mit Suchtcharakter: Context Free
Aber das klingt nur trocken. Es fesselt und fasziniert, und auch wenn man Mathe nicht mag, wird man das Experimentieren mit Parametern hineingezogen. Oder man probiert einfach fertige Skripte aus. Die gibt es im Internet zu Hauf. Youtube und Internetportale sind voll von Beispielsbildern.
Hier ein paar eigene Tests:
Hinter Context Free Art verbirgt sich die Programmiersprache CFDG, mit der man selber Grafiken erstellen kann.
Das Programm ist kostenlos (Open Source) und läuft unter Windows, MacOS und Linux.
Sogar Videoanimationen über den Aufbau der Grafik kann man abspeichern: