 |
Das kann man mit Mandelbulb3D erstellen. Die Schönheit mathematischer Formeln hätte Leonardo begeistert. |
In den letzten Tagen startete ein weiteres Projekt des User-Archivs:
auf der Subdomain
Ähnlich
wie beim Programm JWildfire gibt es bei Mandelbulb3D nicht nur
Anleitungen, sondern auch jede Menge Bilder und Animationen, die mit dem
Programm erzeugt wurden. Daher bot sich auch hier an, einen eigenen
Kanal einzurichten, statt nur eine Unterseite im User-Archiv
einzurichten.
Es gibt eine riesige Community zu diesem Programm, und im Internet werden nicht nur Bilder, sondern auch die zugehörigen Parameter ausgetauscht. Trotzdem fehlt ein Wikipedia-Eintrag oder eine Kurzbeschreibung in den üblichen Computerportalen.
Außerdem ist das Programm nicht intuitiv, sondern einarbeitungsintensiv. Schon die Downloadquellen sind versteckt, die tutorials muss man sich mühsam zusammensuchen. Wenn man allerdings damit umgehen kann, hat es Suchtcharakter.
Damit ein schneller Einstieg möglich ist, habe ich die Seite "Basics" eingerichtet (mandelbulb.user-archiv.de/p/basics) - hier findet der Neuling einen sehr wertvollen Einstieg.
Genauso wie
jwildfire.user-archiv.de ist
auch
mandelbulb.user-archiv.de bereits im voraus mit Artikel gefüttert,
so dass bis Ende des Jahres zumindest alle paar Tage automatisch neue Beiträge
erscheinen, auch wenn ich mich zeitweise nicht um das Projekt kümmern
kann.
Was ist Mandelbulb3D
Mandelbulb3D ist eine kostenlose 3D-Fraktal-Software für Windows und Mac
Mandelbulb 3D is a free software application created for 3D fractal imaging. Developed by Jesse and a group of Fractal Forums
contributors, based on Daniel White and Paul Nylander’s Mandelbulb
work, MB3D formulates dozens of nonlinear equations into an amazing
range of fractal objects.
MB3D has a devoted following of users worldwide, with on-line
communities on Deviant Art and Facebook, where artists share their
creations, as well as fractal formulas and software tips.
Die Fundstellen für Mandelbulb-3D sind sehr versteckt. Die Homepage ist
auf fractalforums.com, dort werden aber auch andere Programme
diskutiert, z.B. Mandelbulber oder weitere. Die Webseite
mandelbulb3d.com dagegen ist nur eine Seite eines Fraktal-Künstlers, die
sich diesem und anderen Fraktalprogrammen widmet.
Es gibt ein ähnliches Programm, das Mandelbulber heißt, und mit dem ich auch experimentiert habe. Es schien im ersten Moment leichter und effektiver zu sein, aber ich kam schnell an diverse Grenzen. Deshalb habe ich persönlich mich auf Mandelbulb3D konzentriert.
Die wichtigsten Links
Homepage:
http://www.fractalforums.com/mandelbulb-3d/
Facebook-Homepage:
https://www.facebook.com/Mandelbulb3d
Download Windows-Versionen:
http://www.fractalforums.com/index.php?action=downloads
Download Mac-Version:
http://www.fractalforums.com/mandelbulb-3d/mandelbulb-3d-for-mac-!-%28with-updates-!%29/
Portal auf deviantart:
(bezieht sich auch auf andere Software)
http://mandelbulb3d.deviantart.com/
Einsteiger-Tutorials deutsch:
Für den Anfang empfehle ich zwei Tutorials von happypainting.de:
das ich um nachfolgendes Kapitel ergänze:
Der 3D-Navigator
Der Button für den äußerst wichtigen 3D-Navigator ist etwas versteckt links oben; er sieht aus wie ein Logo.
Noch ein Tipp zum 3D-Navigator:
Die Arbeitsfläche kann nach rechts und nach unten erweitert werden, durch zwei kleine Buttons am rechten unteren Rand.
Lesenswert für Einsteiger:
Das Journal von Hal Tenny auf deviantart mit vielen Anleitungen (allerdings in Englisch):
http://haltenny.deviantart.com/journal/?offset=1
Weitere Tutorials (Abfrage aus User-Archiv.de)
http://projecteducate.deviantart.com/journal/Mandelbulb-3D-Tutorial-4-Basic-Tips-430209643
Rubrik: Grafik; Typ: Sonstige_Literatur
https://support.solidangle.com/display/mayatut/How+to+Render+a+Mandelbulb+with+MtoA
Rubrik: Grafik; Typ: Sonstige_Literatur
http://mandelubber.blogspot.de/2011/06/mandelbulb-3d-tutorial-for-beginners.html
Rubrik: Grafik; Typ: Sonstige_Literatur
http://mandelubber.blogspot.com/2011/06/mandelbulb-3d-tutorial-for-beginners_27.html
Rubrik: Grafik; Typ: Sonstige_Literatur
http://mandelubber.blogspot.com/2011/06/mandelbulb-3d-tutorial-for-beginners_7977.html
Rubrik: Grafik; Typ: Sonstige_Literatur
http://mandelubber.blogspot.com/2011/07/mandelbulb-3d-tutorial-different-3d.html
Rubrik: Grafik; Typ: Sonstige_Literatur
http://mandelubber.blogspot.com/2011/07/mandelbulb-3d-tutorial-cutting.html
Rubrik: Grafik; Typ: Sonstige_Literatur
http://mandelubber.blogspot.com/2011/07/mandelbulb-3d-tutorial-render-quality.html
Rubrik: Grafik; Typ: Sonstige_Literatur
http://mandelubber.blogspot.com/2011/09/mandelbulb-3d-tutorial-julia-mode.html
Rubrik: Grafik; Typ: Sonstige_Literatur
http://mandelubber.blogspot.com/2012/01/right-back-again-for-another-tutorial.html
Rubrik: Grafik; Typ: Sonstige_Literatur
http://mandelubber.blogspot.com.br/2013/02/mandelbulb-3d-tutorial-formula.html
Rubrik: Grafik; Typ: Sonstige_Literatur
https://www.youtube.com/watch?v=ClrPgjIS5pg&feature=plcp&context=C3b8ee98UDOEgsToPDskJ2soHx4OTX1hq-yh35P19Y
Rubrik: Grafik; Typ: Sonstige_Literatur
https://www.youtube.com/watch?v=VZFXL1OjYiA&feature=plcp&context=C3bfc301UDOEgsToPDskKgVsgBIXxW-HvuYmE4dHEY
Rubrik: Grafik; Typ: Sonstige_Literatur
https://www.youtube.com/watch?v=igE0NShMoQU&feature=plcp&context=C3abf046UDOEgsToPDskIeuQ16bQkpMiKqyhqg8jFp
Rubrik: Grafik; Typ: Sonstige_Literatur
https://www.youtube.com/watch?v=sq7sI9FOCoU&feature=plcp&context=C3996c1aUDOEgsToPDskJLmFlVozXHkjVE2nxF8_UH
Rubrik: Grafik; Typ: Sonstige_Literatur
http://mandelubber.blogspot.com/2011/06/mandelbulb-3d-tutorial-for-beginners.html
Rubrik: Grafik; Typ: Sonstige_Literatur
http://haltenny.deviantart.com/art/Mandelbulb-3D-Tutorial-178699733
Rubrik: Grafik; Typ: Sonstige_Literatur
http://haltenny.deviantart.com/art/Mandelbulb3D-Tutorial-3-195041201
Rubrik: Grafik; Typ: Sonstige_Literatur
http://haltenny.deviantart.com/art/Mandelbulb3D-Tutorial-3-195041201
Rubrik: Grafik; Typ: Sonstige_Literatur
https://www.youtube.com/watch?v=2yjxA_HxINM
Rubrik: Grafik; Typ: Sonstige_Literatur
https://www.youtube.com/watch?v=Jfdargqyglc
Rubrik: Grafik; Typ: Sonstige_Literatur
https://www.youtube.com/watch?v=Kpu-DZs9HXU&feature=plcp&context=C33dd510UDOEgsToPDskLcHnen8ydU9XRN_bP2Rx0e
Rubrik: Grafik; Typ: Sonstige_Literatur
https://www.youtube.com/watch?v=Jfdargqyglc&feature=plcp&context=C30a516bUDOEgsToPDskJ9oFjOgBU5R9Vb_KJzZcp3
Rubrik: Grafik; Typ: Sonstige_Literatur
http://www.instructables.com/id/Create-a-3D-printed-3D-fractal/
Rubrik: Grafik; Typ: Sonstige_Literatur
http://mario837.deviantart.com/art/MB3D-Color-Tutorial-244384065?q=gallery%3Amandelbulb3d%2F29042236&qo=13
Rubrik: Grafik; Typ: Sonstige_Literatur
http://www.fractalforums.com/tutorials/mandelbulb-3d-parameters-list/
Rubrik: Grafik; Typ: Sonstige_Literatur
http://www.youtube.com/watch?v=ClrPgjIS5pg&list=PL67453435CBFEDB49
Rubrik: Grafik; Typ: Sonstige_Literatur
http://www.youtube.com/watch?v=VZFXL1OjYiA&list=PL67453435CBFEDB49
Rubrik: Grafik; Typ: Sonstige_Literatur
http://www.youtube.com/watch?v=igE0NShMoQU&list=PL67453435CBFEDB49
Rubrik: Grafik; Typ: Sonstige_Literatur
http://www.youtube.com/watch?v=sq7sI9FOCoU&list=PL67453435CBFEDB49
Rubrik: Grafik; Typ: Sonstige_Literatur
http://www.youtube.com/watch?v=R541WIqM9oI&list=PL67453435CBFEDB49
Rubrik: Grafik; Typ: Sonstige_Literatur
http://www.youtube.com/watch?v=9qGXtLqzAk0&list=PL67453435CBFEDB49
Rubrik: Grafik; Typ: Sonstige_Literatur
Weitere:
http://www.user-archiv.de/suche.html
Die Bilder in der Collage stammen von mir, zum Teil sind es tweaks anderer veröffentlichter Konstruktionen. In dem Mandelbulb-Kanal allerdings beschränke ich mich auf Demos von Dritten.
Das Projekt läuft auf einem blogspot-Blog, das auf die subdomain mandelbulb.user-archiv.de geschaltet wurde. Ich habe es bei einem schlichten und bewährtem Layout belassen.