Kostenlose Musik für deine Videos in der youtube-Audio-Bibliothek
Man kann zur Video-Vertonung gemeinfreie oder creative-commons Musik suchen und das Video zu Hause mittels einer Videobearbeitungssoftware vertonen.
Wenn es schnell gehen soll, dann greift man aber auf die youtube-Audio-Bibliothek zurück. Diese Video-Musik führt garantiert zu keiner Abmahnung, und es ist genug Auswahl da.
Die youtube-Hilfeseiten erklären das Ganze auf folgender Seite. Ich werde aber einige Stellen kommentieren.
https://support.google.com/youtube/answer/3376882?hl=de
Kostenlose Musik für deine Videos in der Audio-Bibliothek
Die YouTube-Audio-Bibliothek ist eine Sammlung von Musik-Tracks, die den
YouTube-Videokünstlern kostenlos zum Download zur Verfügung steht und die sie als Hintergrundmusik in ihren Videos verwenden können.
Diese qualitativ hochwertigen 320 Kb/s-Tracks stehen lizenzfrei zur Verfügung. Ihre Verwendung führt nicht zu einer Klage für dein Video.
Verwendung der Bibliothek
So verwendest du die Audio-Bibliothek:Achtung - ab hier erklärt die Original-Anleitung, wie man einzelne Tracks aussucht und herunterladen kann. Es gibt aber eine schnellere Methode, die am Ende angedeutet wird - nämlich einfach das Video auf youtube hochladen und dort im Video-Manager mit der Musik verbinden. Es dauert ein paar Minuten, dann ist das Video vertont. Das nennt sich Audio-Tool.
Die weitere Anleitung ist also nur interessant, wenn man sein Video zu Hause vertonen will:
- Gehe zu youtube.com/audiolibrary.
- Benutze das Menü oben auf der Seite, um die Tracks nach Genre, Dauer usw. zu durchsuchen.
- Anhand der blauen Balken siehst du, wie beliebt ein Track ist.
- Wenn du einen Track gefunden hast, der dir gefällt, lade ihn herunter, indem du auf den Pfeil klickst.
- Füge den Track zu deinen Favoriten hinzu, um leicht darauf zugreifen zu können.
- ....
- Du kannst auch einem Video, das du bereits bei YouTube hochgeladen hast, einen Track hinzufügen. Verwende hierfür das Audio-Tool.
Monetarisierung
Bei der Einreichung von Videos mit diesen Tracks zur Monetarisierung kann es sein, dass du zusätzliche Dokumente bereitstellen musst, um nachzuweisen, dass du die kommerziellen Nutzungsrechte für den jeweiligen Track besitzt. Gib in diesem Fall den genauen Titel des Liedes an und mach eine kurze Angabe, dass du es von der YouTube-Audio-Bibliothek heruntergeladen hast.