Photo Scanner - kostenloses Utility-Tool für Dokumentenerfassung
Photo Scanner - für Windows, Mac und Linux.
Photo Scanner ist eigentlich ein spezielles Bildbearbeitungstool für fotografierte Dokumente.
Das Tool ersetzt einen Hardwarescanner insoweit, als es fotografierte Buchseiten oder Blattseiten schnell in Form bringt. Das Bild lässt sich dann als PDF oder jpg abspeichern - oder gleich ausdrucken.
Es ermöglicht Buchfalzkorrektur. Eine Farbkorrektur erlaubt das Korrigieren verfälschter Farb- und Grautöne. Eine Lupe ermöglicht pixelgenaues Positionieren der Ecken. Also all das, was beim Fotografieren (statt Scannen) von Dokumenten nachbearbeitet werden muss.
Bedienung

- Bild von dem zu scannenden Blatt schießen
- Bild im Photo Scanner öffnen
- Rote Punkte auf die Ecken des Blattes ziehen
- Den Transformieren-Button drücken
- Farben korrigieren
- Drucken oder als PDF oder JPG speichern
Features
- Perspektivenkorrektur eines fotografierten Blattes oder einer Buchseite
- Buchfalzkorrektur
- Multilingual (Englisch, Deutsch, Spanisch, Italienisch)
- Farbkorrektur
- Drucken oder als PDF oder JPG speichern
Das Beste: das Tool läuft auf allen Plattformen, also Windows, Mac, Linux
Mindestvoraussetzungen:
CPU: 500 MHz; 256 MByte RAM; 50 MByte HDD; erfordert Java JRE 1.6 oder höher Preis:
kostenlos, ohne Einschränkungen.