Android-Handys - deutsche Sprachbefehle mit Google now
Deutsche Sprachbefehle mit Google now - Android für Anfänger Folge 6 [GER] - YouTube
Jedes neuere Android-Handy hat es vorinstalliert - GoogleNow, das ist eine Erweiterung der schon von jeher vorhandenen Spracherkennung bei der Google. Damit kann man nicht nur suchen, sondern auch Programme starten, Kalendereinträge machen, den Wecker stellen, Katzenbaby-Fotos aufrufen, SMS oder emails diktieren (komplett vom Empfänger über Betreff über Text in einem Zug) und und und. Die möglichkeiten sind mittlerweile traumhaft - man müsste sie nur kennen. Und nutzen. hier eine beeindruckendes Video von android-TV.
Um Google Now nutzen zu können, müsst Ihr die Funktion zunächst aktivieren. Die Option findet Ihr in der App "Google Einstellungen" unter "Suche & Google Now | Google Now".
Unter "Suche im Telefon" kann man wählen, auf welche Bereiche Now zum Suchen zugreifen darf. Im Abschnitt »Sprache«legt man die Standardsprache fest, aktiviert den Sprachbefehl »OK Google« und die Mikrofonfunktion von Bluetooth-Headsets.
Aus der Original-google-Hilfe:
Sprachsteuerung starten
Weitere Tipps im Internet
Die Funktionen entwickeln sich von Monat zu Monat rasch weiter, so dass ihr beim googeln auf aktuelle Aufsätze im Internet achten solltet
Weitere aktuelle Linktipps:
- Okay Google: Die wichtigsten Befehle der Google-Sprachsteuerung (1. Dez 2014)
- http://www.giga.de/webapps/google-suche/specials/okay-google-die-wichtigsten-befehle-der-sprachsteuerung
- OK, Google: Die 25 nützlichsten Sprachbefehle für Google Now (2.12.2014)
- http://t3n.de/news/google-sprachbefehle-513516/
- Nützliche Google Now-Sprachbefehle für Android-Features (Sept 2014)
- https://curved.de/tipps/nuetzliche-google-now-sprachbefehle-fuer-android-features-143488
- Commandr: Google Now-Sprachbefehle zum Ein- und Ausschalten von WLAN, GPS, Bluetooth & mehr verwenden (Juli 2014)
- http://www.androidnext.de/apps/commandr/
- Google Now: Sprachbefehle & Kommandos (August 2014)
- http://www.chip.de/news/Google-Now-Sprachbefehle-Kommandos_57239073.html
- Google Now: Tipps zur Sprachsteuerung unter Android
- http://www.mobiflip.de/google-now-tipps-zur-sprachsteuerung-unter-android/
Weitere Eingabehilfen für Android-Nutzer:
-
TalkBack ist ein vorinstallierter Screenreader-Dienst von Google für Nutzer mit Sehbehinderung. Mit TalkBack erhalten Sie gesprochenes Feedback zu Aktionen, wie etwa dem Öffnen einer App, und zu Ereignissen, wie zum Beispiel Benachrichtigungen.
-
Beschriftungen sind eine Bedienungshilfe in Android-Version 4.4 und höher. Sie können damit Beschriftungen für Ihr Gerät aktivieren und Optionen für Untertitel festlegen, wie Sprache, Text und Stil.
-
Vergrößerungsbewegungen sind eine Bedienungshilfe, mit der Sie Inhalte auf dem Bildschirm vorübergehend vergrößern können. Außerdem ermöglicht der Vergrößerungsmodus das bequeme Zoomen und Schwenken des Bildschirms. Großer Text: Damit wird Text auf Ihrem Gerät größer dargestellt. Die Funktion ist hilfreich für Nutzer mit eingeschränktem Sehvermögen.
-
BrailleBack ist ein Bedienungshilfsdienst in Form eines Add-ons, der blinden Nutzern die Verwendung von Braillegeräten ermöglicht. Er ist mit der TalkBack App kompatibel, sodass eine Kombination aus Braille- und Sprachfunktionen genutzt werden kann. Mit der App können Sie eine kompatible, aktualisierbare Braillezeile per Bluetooth mit Ihrem Gerät verbinden. Inhalte auf dem Bildschirm werden über die Braillezeile ausgegeben. Anhand der Tasten auf der Zeile können Sie auf Ihrem Gerät navigieren und mit ihm interagieren. Außerdem kann über die Brailletastatur Text eingegeben werden.
-
Reaktionszeit Berühren/Halten ist eine Bedienungshilfe für motorisch eingeschränkte Nutzer.