Mandelbulb3d wird von jwilfire-Entwickler Andreas Maschke weiter entwickelt
Eigentlich ist es eine kleine Sensation, die über die Feiertage von 2015 auf 2016 etwas unterging:
Nach etwas mehr als 2 Jahre Pause in der Weiterentwicklung von Mandelbulb 3D hat sich Andreas Maschke (alias thargor 6), der Entwickler von JWildfire , nun auch der Weiterentwicklung von Mandelbulb 3D angenommen.
Nach etwas mehr als 2 Jahre Pause in der Weiterentwicklung von Mandelbulb 3D hat sich Andreas Maschke (alias thargor 6), der Entwickler von JWildfire , nun auch der Weiterentwicklung von Mandelbulb 3D angenommen.
Am 24.12.2015 hat er - quasi als Weihnachtsüberraschung - die Version MB3D 1.90 veröffentlicht Diese hat eine kompletteneue Bedieneroberfläche und eine Vielzahl von inhaltlichen Neuerungen, unter anderem einen Muta-Generator.
Am 12. März 2016 hat Andreas Maschke schon wieder die nächste Version
vorgestellt, nämlich Version 1.91. Neu ist dabei der Mesh-Generator,
den er auch schon in JWildfire integrierte.
![]() |
Screenshot Mandelbulb3D 1.90/1.91 |
Weitere Informationen hier in diesem Blogartikel über Mandelbulb3d: